- Krokodil-Mütze
- Gesticktes Logo
- Material: 100% Acryl
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Legen Sie einen Lieferrhythmus für alle Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen fest:
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Krumme Mütze
Skateboard-Firma, gegründet von Mark 'Gonzo' Gonzales, der auch der Kreativdirektor der Marke ist und für den Großteil der Grafiken, des Werbematerials und der Werbung verantwortlich ist. Gonzales ist in der weltweiten Skateboard-Subkultur hoch angesehen und wurde 2011 vom Transworld Skateboarding Magazine zum einflussreichsten Skater aller Zeiten ernannt.
Garantie und Beschwerden
Hinsichtlich der Garantie des Herstellers für die Ware und der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Käufer im Rahmen der Gewährleistung gelten die einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Versteckte Mängel am Produkt, die auf Material- oder Produktionsfehler zurückzuführen sind, unterliegen der Gewährleistung und Garantie. Das bedeutet gleichzeitig, dass die Garantie, die Gewährleistungkeiner mechanischen Beschädigung unterliegt (Risse, Abschürfungen, Schnitte usw.).) sowie Schäden, die durch unvorsichtigen oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen (Trocknen von Schuhen auf Heizstrahlern, Waschen usw.).).
Alle gekauften Waren unterliegen zum Zeitpunkt des Verkaufs einer Garantie, d.h. die Herstellergarantie, sofern der Hersteller eine solche anbietet. Für jedes bei uns gekaufte Produkt gilt jedoch unabhängig von der Herstellergarantie immer eine Garantie, die direkt von unserem Geschäft gewährt wird.
Der Käufer kann die Gewährleistungsrechte für Sachmängel der Ware unabhängig von den Rechten aus der Garantie ausüben. Die Ausübung der Gewährleistungsrechte lässt die Haftung des Verkäufers aus der gesetzlichen Gewährleistung unberührt. Macht der Käufer jedoch von seinen Gewährleistungsrechten Gebrauch, so wird die Frist für die Ausübung der Gewährleistungsrechte ab dem Zeitpunkt der Mitteilung des Mangels an den Verkäufer gehemmt. Die Frist läuft von dem Tag an weiter, an dem der Bürge die Erfüllung der sich aus der Bürgschaft ergebenden Verpflichtungen verweigert oder die Frist für deren Erfüllung nicht einhält.
HERSTELLERGARANTIE
Wird für einen bestimmten Zeitraum ab dem Kaufdatum festgelegt (anhand der Garantiekarte oder / mit einem Kaufbeleg - Quittung, Rechnung).Ist in der Bürgschaftsurkunde keine andere Frist vorgesehen, so beträgt die Gewährleistungsfrist 24 Monate gerechnet ab dem Tag der Übergabe des Gegenstandes an den Käufer. Die Garantie zum Zeitpunkt des Verkaufs wird durch die dem Käufer ausgestellte Garantieurkunde bestätigt.
Das defekte Produkt kann per Post an unsere Adresse zurückgeschickt werden:
Monument.en
krakowskie Przedmieście Straße 55
20-076 Lublin
Das Paket mit den beanstandeten Waren sollte das ausgefüllte antragsformular. Bitte füllen Sie alle Felder in Druckbuchstaben aus.
Garantie
Der Verkäufer haftet dem Käufer, wenn die verkaufte Sache einen Sach- oder Rechtsmangel aufweist.
Ein Sachmangel besteht in der Nichtübereinstimmung der verkauften Sache mit dem Vertrag. Die verkaufte Sache ist insbesondere dann nicht vertragsgemäß, wenn sie mit dem Vertrag nicht übereinstimmt:
1) sie nicht die Eigenschaften hat, die eine Sache dieser Art nach dem im Vertrag angegebenen Zweck oder nach den Umständen oder dem Verwendungszweck haben muss;
2) es nicht die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Käufer zugesichert hat, auch durch Vorlage eines Musters oder Modells;
3) es für den Zweck, den der Käufer dem Verkäufer bei Vertragsabschluss mitgeteilt hat, ungeeignet ist und der Verkäufer keine Einwände gegen diesen Zweck erhoben hat;
4) es wurde dem Käufer unvollständig geliefert.
Der Verkäufer haftet im Rahmen der Gewährleistung für Sachmängel, die zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs auf den Käufer (Übergabe der Ware) vorhanden waren oder aus einer der verkauften Sache innewohnenden Ursache zum selben Zeitpunkt entstanden sind.
Der Verkäufer ist von der Gewährleistungspflicht befreit, wenn der Käufer den Mangel zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses kannte.
Handelt es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher und wird ein Sachmangel innerhalb eines Jahres ab dem Datum der Lieferung der verkauften Ware festgestellt, so wird vermutet, dass der Mangel oder seine Ursache bereits zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware an den Käufer vorlag. Der Verkäufer haftet im Rahmen der Gewährleistung nicht für Sachmängel, die nach dem Übergang der Gefahr auf den Käufer auftreten.
Die GARANTIE beträgt 24 Monate ab dem Datum der Lieferung des Artikels an den Käufer (auf der Grundlage des Kaufdokuments - Quittung, Rechnung, Empfangsbestätigung des Artikels).